Gemeinntzige Krankenhuser im Gemeinntzigkeitsrecht und im europischen Beihilferecht
Gemeinntzige Krankenhuser im Gemeinntzigkeitsrecht und im europischen Beihilferecht
Whrend sich das Gemeinntzigkeitsrecht grundstzlich durch seine Marktferne auszeichnet, verlangt das Europarecht grtmglichen Wettbewerb. Trotz dieser Dichotomie muss sich der nationale Gesetzgeber auch bei Steuervergnstigungen fr gemeinntzige Zwecke an das Unionsrecht halten. Die Frage, ob Steuererleichterungen zugunsten gemeinntziger Einrichtungen mit dem Unionsrecht und insbesondere mit dem Beihilferecht vereinbar sind, verdichtet sich bei Trgern sogenannter Zweckbetriebe. Diese unterhalten einen wirtschaftlichen Geschftsbetrieb, treten mit diesem in den Wettbewerb und sei es zur Verwirklichung gemeinntziger Zwecke. Fr die Untersuchung greift die Arbeit exemplarisch den Zweckbetrieb des Krankenhauses heraus, bei welchem sich einerseits der Zwiespalt zwischen Wettbewerb und Gemeinwohlorientierung besonders verdichtet, sich andererseits aber unionsrechtlich ber Artikel 106 Absatz 2 AEUV gemeinwohlorientiert lsen lsst.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |