Geometrie entdecken in technischen Anwendungen
Best Price (Coupon Required):
Buy Geometrie entdecken in technischen Anwendungen for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In diesem Buch werden in sich abgeschlossene Lernumgebungen vorgestellt, die direkt im Geometrieunterricht der Sekundarstufen eingesetzt werden knnen. Gemeinsam ist allen Themen, dass jeweils bewegliche technische Gerte (Anwendungen) aus dem alltglichen Umfeld betrachtet werden. Dies kann beispielsweise ein Bgelbrett, ein Sportgert oder eine Bustr sein. Fr den Geometrieunterricht besteht noch Bedarf an anwendungsbezogenen Aufgaben, die authentisch sind. Das heit, dass die aufgeworfenen Problemstellungen nicht lediglich fr den Unterricht konstruiert wurden, sondern tatschliche Voraussetzungen an ein technisches Gert sind. Derartige Problemstellungen wirken motivationsfrdernd: Die Lernenden nehmen Geometrie als fr ihre Lebenswelt relevant wahr. Durch die Auseinandersetzung mit den Aufgaben entwickeln die Schlerinnen und Schler ihr Geometrieverstndnis weiter. Zustzlich erffnen die Lernumgebungen einen Zugang zum Themenfeld Technik von der Mathematik aus. Ergnzt werden die Lernumgebungen jeweils durch einen kurzen mathematisch-didaktischen Kommentar. Zielgruppe sind Lehramtsstudierende sowie Mathematiklehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufen, die realittsnahe Anwendungen in ihren Geometrieunterricht einbringen mchten. Aufgrund des technischen Bezugs aller zu untersuchenden Anwendungen richtet sich das Werk daneben noch an Studierende und Lehrpersonen in anderen MINT-Fchern.