Die ,dienende' Pflege
Die ,dienende' Pflege
Die sozialgeschichtliche Hermeneutik der Darstellung des Menschen im Markusevangelium und deren Ergnzung durch sozialwissenschaftliche Perspektiven erffnen verschiedene Fassetten der menschlichen Existenz, vor allem mit dem Fokus auf bestimmte Handlungslogiken: unkritisches Festhalten an etablierten Handlungs- und Durchsetzungsformen, Streben nach Macht, Einfluss und sozialem Status, Egozentrismus und das Streben nach Sicherheit. Das Verstehen des Weges Jesu, wie am Beispiel der Jnger verdeutlicht, erffnet einen neuen Blick auf die Beziehung zwischen Menschen, der auch fr die Pflege Bedeutung besitzt. Speziell das mit der Christusdarstellung verbundene Motiv des Dienermodells ermglicht wichtige Bezge auf das pflegerische Ethos. So bedeutet das Dienen als Merkmal pflegerischen Handelns, dieses an den moralischen Prinzipien des Dienermodells auszurichten, um so die Handlungsfhigkeit des hilfebedrftigen Menschen eingebettet in seiner sozialen Umwelt, zu strken. Die Analysehilft mit dem Bild des Menschen im Markusevangelium, neue Perspektiven auf das pflegerische Selbstverstndnis und das professionalisierte Pflegehandeln zu erffnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.99 | $79.99 |
|
$79.99 | See Site | In stock | Visit Store |