Was sollen wir glauben?
Best Price (Coupon Required):
Buy Was sollen wir glauben? for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Propaganda menschenfeindlicher Extremist*innen, grassierende Fake News, populistische Verschwrungsmythen oder auslndische Desinformationskampagnen: Die Wahrheit scheint in Gefahr, vor allem im Internet, und mit ihr die Demokratie und der ffentliche Zusammenhalt der Gesellschaft. Schlielich braucht es eine gemeinsame Faktenbasis, von der aus Konflikte gelst, widerstreitende Interessen ausgehandelt und unterschiedliche Sichtweisen zusammengebracht werden. Dafr wird auf nachtrgliche (Debunking") oder vorauseilende Aufklrung (Prebunking") gesetzt, auf die Frderung von Informationskompetenz oder das Nachprfen bei verlsslichen Quellen angemahnt. Zwischen reinen Fakten und 'der Wahrheit' einerseits, Lge und Tuschung andererseits gibt es jedoch viele Grauzonen. Das meint nicht nur die selten klare Trennbarkeit von Tatsachen und Meinungen: Die Beitrge des Bandes befassen sich u. a. mit dem komplizierten Verhltnis von Wahrheit und Propaganda, mit Formen und gemeinschaftsbildenden Funktionen von Unwahrheit in Sozialen Medien sowie mit textpragmatischen und rhetorischen Aspekten, die uns fr Misinformationen oder Falschmeldungen anfllig machen. Doch auch dass und wie Wahrheit jenseits von Faktizitt und Faktualitt so im journalistischen Erzhlen oder in Gleichnissen vermittelt wird und welche hnlichkeiten wie essenziellen Unterschiede sich darin gegenber "alternativen Fakten", Desinformation und Verschwrungsmythen zeigen, ist Thema.
