Bodenabfertigungsdienste an Flughfen in Europa
Best Price (Coupon Required):
Buy Bodenabfertigungsdienste an Flughfen in Europa for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Bodenabfertigungsdienste sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wertschpfungskette von Luftverkehrsgesellschaften. Die Liberalisierung des europischen Luftverkehrs schloss die Mrkte fr (luftseitige) Bodenabfertigungsdienste zunchst nicht ein. Zur stufenweisen Marktffnung der Abfertigungsdienste hat die Europische Union 1996 daher die Richtlinie 96/67/EG eingefhrt. Die Meinungen ber den Erfolg der Richtlinie gehen allerdings auseinander. Fluggesellschaften bemngeln die halbherzige Umsetzung der Vorgaben, Abfertigungsdienstleister beklagen die negativen Auswirkungen der Deregulierung. Eine Dekade nach ihrer Einfhrung steht die Richtlinie nun auf dem Prfstand mit einer Revision will die Europische Union den nchsten Schritt zur Liberalisierung der Abfertigungsmrkte einleiten. Cornelia Templin analysiert die Bodenabfertigungsmrkte und stellt die Effekte der Deregulierung an sechs europischen Hubs vor. Der Regulierungsbedarf wird mit Hilfewettbewerbstheoretischer Konzepte hergeleitet und durch empirische Untersuchungen mit den realen Gegebenheiten verglichen. Im Anschluss werden Handlungsempfehlungen fr weitergehende Deregulierungsschritte abgeleitet. Das Buch wendet sich an Meinungsbildner fr die knftige wettbewerbspolitische Ausgestaltung der Abfertigungsmrkte sowie an Praktiker und Wissenschaftler im Luftverkehrssektor. Interessant ist das Buch ferner fr Wirtschaftswissenschaftler mit den Schwerpunkten Wettbewerbspolitik und Verkehrswissenschaften.