Technologische Selbstoptimierung wie weit drfen wir gehen?
Technologische Selbstoptimierung wie weit drfen wir gehen?
Technologische Selbstoptimierung ist gegenwrtig in aller Munde. Sie umfasst die Erforschung neuer Mglichkeiten im Hinblick auf Schnheitsoperationen, funktionale Implantologie, Gehirndoping oder die Verlngerung der Lebensspanne. Gegenber vielen dieser technischen Mittel, die oft nicht legal verfgbar sind, bestehen erhebliche gesellschaftliche Vorbehalte. Jan-Hendrik Heinrichs und Markus Rther pldieren bei ihrer ethischen Einschtzung fr eine Differenzierung der Perspektive: Die Vorbehalte sind nmlich ihrer Meinung nach nicht geeignet, gesellschaftliche chtung oder gar verbindliche Verbote fr alle zu begrnden. Vielmehr habe die Freiheit zur Selbstgestaltung Vorrang, was jedoch nicht heit, dass es fr manche Bereiche nicht auch klare Regeln geben muss. Weil Selbstgestaltung aber nur frei sein kann, wenn sie informiert ist, argumentieren die Autoren fr Regelungen, die von weitgehenden Informationspflichten statt von Verboten bestimmt sind. Aus einer individuellen Sichtheraus lassen sich zudem eine Reihe von moralischen Empfehlungen formulieren, die zwar nicht eingefordert werden knnen, aber einen ethischen Kompass bilden, um sich im Dickicht der ethischen Debatte an guten Grnden zu orientieren.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$9.99 | $9.99 |
|
$9.99 | See Site | In stock | Visit Store |