Bau- und Infrastrukturprojekte
Bau- und Infrastrukturprojekte
Dialogorientierte Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor fr das Gelingen von Bau- und Infrastrukturprojekten. Sie erhht die Akzeptanz in der ffentlichkeit. Sie strkt Vertrauen, indem sie Transparenz herstellt. Und kritische Themen knnen im Dialog gelst werden. Dies erfordert eine grndliche Analyse, ein strategisches Kommunikationskonzept sowie einen frhzeitigen und ernstgemeinten Dialog mit allen Stakeholdern. Zu diesem Ergebnis kommen umfangreiche Umfragen unter Projektverantwortlichen in Deutschland und in sterreich sowie zahlreiche Einzelfallstudien. Der Inhalt Vorhabentrger auf dem Weg zu gesellschaftlich tragfhigen Lsungen. Dialogorientierte Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten Baustellenbeirat und Baggerballett. Kommunikation und ffentlichkeitsbeteiligung in der Ausfhrungsphase von Bauprojekten Kommunikationsmanagement bei Bau- und Infrastrukturprojekten. Erfolgsfaktoren am Beispiel des ThyssenKrupp Testturms in Rottweil Dialogorientierte Baukommunikation. Erfolgsfaktoren am Beispiel des Prf- und Technologiezentrums der Daimler AG in Immendingen Atomausstieg 2022. Konflikte beim Rckbau von Kernkraftwerken in Baden-Wrttemberg und Schleswig-Holstein Die Zielgruppen Wissenschaftler der Sozialwissenschaften Praktiker aus der Planungs- und Baubranche PR-Agenturen Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universittsprofessor fr Kommunikationswissenschaft an der Universitt Hohenheim.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |