Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schlerinnen und Schlern
Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schlerinnen und Schlern
Felicitas Pielsticker stellt sich der fr die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schlerinnen und Schler in Aushandlungsprozessen ber Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rcksicht auf in theoretischen Zusammenhngen gewonnene Erkenntnisse ber empirische Schlertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schlerinnen und Schlern fhrt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich fr ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse fr die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |