Kernphysik, Forschungsreaktoren und Atomenergie
Kernphysik, Forschungsreaktoren und Atomenergie
Die Transformation der Kernphysik aus dem akademischen Labor ber die Groforschung hin zum gescheiterten grotechnologischen Projekt war eng verknpft mit der Implementierung transnationaler Wissensstrme. Christian Forstner zeigt am Beispiel sterreichs, wie Industrie, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft interagieren mssen, um erfolgreiche Innovation mglich zu machen. Zunchst analysiert er die frhe Radioaktivittsforschung bis zur Kernspaltung und dem NS-Forschungsverbund Uranverein. Anschlieend folgt der Weg von den sterreichischen Forschungsreaktoren im Rahmen des US-amerikanischen Atoms for Peace-Programms bis hin zum Bau des Kernkraftwerks Zwentendorf, das nach dem Nein zu Zwentendorf als Ergebnis einer Volksabstimmung im November 1978 nie in Betrieb ging. Der Autor: PD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit Privatdozent fr Geschichte der Naturwissenschaften an der Goethe-Universitt Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband Geschichte der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$34.99 | $34.99 |
|
$34.99 | See Site | In stock | Visit Store |