Managementfehler und Managerscheitern
Best Price (Coupon Required):
Buy Managementfehler und Managerscheitern for $27.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$29.99 | $29.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$27.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieselskandal, Bankenkrise, Flughafenbau Managementfehler haben weitreichende Konsequenzen fr die Gesellschaft. Sie lieen sich eindmmen durch professionelle Personalarbeit. Erstmals werden in diesem Fachbuch umfassend die Ursachen fr das Entstehen von Managementfehlern vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Wirtschaftspsychologie dargestellt. Die Ursachen liegen sowohl in der Persnlichkeit der verantwortlichen Manager, als auch in ihren Arbeitsbedingungen sowie dem Verhalten von Vorgesetzen, Kollegen und Mitarbeitern. Das Buch liefert Checklisten zur Identifizierung von Risikofaktoren im Unternehmen und gibt Anregungen zur Intervention. Zielgruppen: Alle, die sich in Studium und Beruf mit Fhrung und Management beschftigen, von Managementfehlern betroffen sind oder ihnen vorbeugen mchten: Personalexperten, Studierende und Dozenten der Psychologie, der Wirtschaftswissenschaften sowie verwandter Fcherund nicht zuletzt Manager selbst. Zum Autor: Prof. Dr. Uwe Peter Kanning ist Professor fr Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrck mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, fragwrdige Methoden der Personalarbeit. Er ist Trger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2016 Professor des Jahres (UnicumBeruf) oder 2017 Wahl unter die 40 fhrenden Kpfe des Personalwesens (Personalmagazin). Seit 1997 bert er Unternehmen und Behrden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.