Ultraschnelle Spin-Laser fr die nchste Generation der optischen Datenbertragung
Ultraschnelle Spin-Laser fr die nchste Generation der optischen Datenbertragung
Es ist zweifelhaft, ob die in Server-Zentren fr die optische Datenkommunikation eingesetzten konventionellen vertikal-emittierenden Halbleiter-Laser (VCSEL) die steigenden Anforderungen an die Modulationsgeschwindigkeit und Energieeffizienz in Zukunft erfllen knnen. Eine Alternative stellen Spin-VCSEL dar, welche das Potenzial haben, mithilfe von Polarisationsmodulation konventionelle intensittsmodulierte Laser sowohl um eine Grenordnung bei der Modulationsgeschwindigkeit zu bertreffen als auch im Energieverbrauch zu unterbieten. Markus Lindemann beschreibt die physikalischen Grundlagen des Spin-VCSELs und erarbeitet einen Vergleich zwischen konventionellem VCSEL und Spin-VCSEL. Anhand detailliert beschriebener Experimente und Simulationen demonstriert er das Potenzial des Spin-VCSELs. Er erlutert zustzlich ein Konzept fr eine effiziente elektrische Spin-Injektion fr zuknftige Kommunikationssysteme.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |