Controlling-Praxis im Mittelstand
Best Price (Coupon Required):
Buy Controlling-Praxis im Mittelstand for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelstndische Unternehmen jeder Grenklasse und Branche und erlutert bersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedrfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren. Die Anforderungen an mittelstndische Unternehmen stehen denen an groe, brsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelstndischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexittsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu fhren. Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelsungen fr die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einfhrung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erlutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert. Darber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch fr mittelstndische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren knnen und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen knnen.