Hoffen und die Lust zu leben
Best Price (Coupon Required):
Buy Hoffen und die Lust zu leben for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In diesem Buch ldt der Arzt und Psychotherapeut Professor Hllemann ein, bei krperlichen, seelischen Krisen wie auch bei Alltagsfrust das Hoffen als Ressource zu entdecken und zu nutzen. Er wirbt dafr, den Affekt des Hoffens zu erleben mit ihm, so zeigt der Autor, geht man aus sich heraus, macht sich weit, statt sich zu verengen. Bei Hoffnung denken viele zunchst an die Hoffnungslosigkeit sie ist kaum auszuhalten, sie luft den menschlichen Grundbedrfnissen zuwider, ist oft unertrglich. Und doch: Hoffnung ist das Lebensprinzip belasteter Menschen. Drei sich teilweise berlappende Hoffnungsfelder lassen sich beschreiben: (1) die Glckspielhoffnung, (2) die tapfere Hoffnung, (3) die sinngebende Hoffnung. Diese drei Felder unterscheiden sich und werden an Beispielen dargestellt. Auch diskutiert der Autor die Sinnfrage in Bezug auf Camus Sisyphos: Sisyphos ist ein glcklicher Mensch. Geschrieben fr interessierte Laien. Psychotherapeuten, rzte und Berater knnen therapiebegleitend empfehlen. Der Autor: Prof. Dr. med. Klaus-Diethart Hllemann, Facharzt fr Innere Medizin, Psychosomatik Psychotherapie, Sportmedizin, Sozialmedizin, Rehabiliationswesen, langjhriger rztlicher Direktor, Initiator und Vorstand des Deutschen Netzes Gesundheitsfrdernder Krankenhuser und Gesundheitseinrichtungen g.e.V.. Er begegnete in seiner Ttigkeit bei WHO und Mnchener Olympiade vielen namhaften Sportlern. Grndete die 1. Deutsche ambulante Herzsportgruppe im Deutschen Sportbund.