Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialitt
Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialitt
Birgit Schlachter begrndet theoretisch und empirisch eine Theorie literaler Praktiken, die in praxeologischer und individuell-kognitiver Perspektive den auerschulischen Literalittserwerb und die Interpretationskultur im Handlungsraum eines Online-Forums zur Jugendromantrilogie Die Tribute von Panem fokussiert. Im Zuge der Rekonstruktion von literarischen Verstehensprozessen rcken insbesondere emotional-wertende Rezeptionsprozesse und deren Einfluss auf das Verstehen eines literarischen Textes in den Blick. Ausgangspunkt der GTM-Studie ist ein Serialittskonzept, das auf der Textbasis von rund 50 mehrbndigen Serien und Zyklen der aktuellen Jugendliteratur entwickelt wurde und das literale Praktiken von Leserinnen und Lesern einschliet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |