Facetten der Mathematikdidaktik
Facetten der Mathematikdidaktik
Die Idee der beiden Grndungsvter der Mathematischen Semesterberichte, Heinrich Behnke und Otto Toeplitz, war es, den Zusammenhalt von Universitt und Schule zu strken. Deshalb informierte die von ihnen gegrndete Zeitschrift die Leserinnen und Leser nicht nur ber neue Entwicklungen in der Mathematik, sondern bercksichtigte auch angrenzende Gebiete wie die Mathematikdidaktik, insbesondere die Stoffdidaktik, und Fragen des Mathematikunterrichts. Einen breiten Raum nahmen zudem Beitrge zur Lehrerbildung und zum Verhltnis von Universitt und Schule ein. Die Auswahl von Beitrgen im vorliegenden Band deckt mit mehr als acht Jahrzehnten die gesamte Historie der Semesterberichte ab. Inhaltlich spannt sich der Bogen des vorliegenden Bandes von verschiedenen Standortbestimmungen der Mathematikdidaktik ber Beitrge aus den Anfngen der Zeitschrift in den 1930er-Jahren bis etwa 1960 ber die sogenannte neue Mathematik der 1960er- und 1970er-Jahre zu den nachfolgenden Versuchen, dem Mathematikunterricht weitere inhaltliche Perspektiven jenseits der neuen Mathematik und angesichts moderner Medien zu erffnen. Den Abschluss bilden mehrere Artikel zu Fragen der Lehrerbildung.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |