Inklusion im Handlungsfeld Pflege
Inklusion im Handlungsfeld Pflege
Die der UN-Behindertenrechtskonvention innewohnende Leitidee der Inklusion hat dazu gefhrt, dass das medizinische Modell von Behinderung, welches Behinderung als Defizit versteht, durch das menschenrechtliche Modell, welches Behinderung als individuelles Bedrfnis versteht, ersetzt wurde. Diese terminologische Neuorientierung hat auch fr die Pflege im Krankenhaus eine besondere Relevanz. Pflegebedrfnisse sind mit individuellen Diversittsmerkmalen zu verknpfen. Diese sind beim Pflegehandeln im Sinne von konstruktiver Umgang mit Vielfalt zu bercksichtigen. Zunehmende Heterogenitt in unserer Gesellschaft verlangt eine strkere Differenzierung beim Pflegehandeln. Diese Differenzierung ist die Voraussetzung fr Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit. Hemmnisse und Herausforderungen auf dem Weg in die Inklusion werden in der Arbeit thematisiert. Strategien, insbesondere auch das Diversittsmanagement und pflegebezogene Gelingensbedingungen werden spezifiziert. Die Erkenntnisseder Arbeit werden zur Erstellung eines Leitfadens genutzt. Mit dem Leitfaden wird dem Krankenhaus und der Pflegekraft eine Checkliste zur Verfgung gestellt, die hilft, vorhandene inklusive Strukturen und Konzepte zu identifizieren und darauf aufbauend vorhandene Strukturen und Konzepte step-by-step weiter auszubauen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |