Wege aus der Klimakatastrophe
Best Price (Coupon Required):
Buy Wege aus der Klimakatastrophe for $22.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$24.99 | $24.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$22.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
berschwemmungen, Artensterben, Vlkerwanderungen, Drren, Supertornados - der Klimawandel ist keine am Horizont drohende Gefahr mehr, sondern lngst in unserem Alltag angekommen. Die Lage ist sehr ernst, aber wir haben durchaus Konzepte, den verheerenden Klimatrend aufzuhalten und umzukehren. Alle durch den Menschen erzeugten klimarelevanten Einflsse lassen sich auf einen einzigen Faktor zurckfhren: Energie. Wer die aktuelle Klimadynamik stoppen und sogar umkehren will, muss daher auch auf die drei zentralen Fragen zur Energie und dem Klima eine Antwort finden: Wie genau beeinflusst unsere bestehende Art des Energieverbrauchs das Klima? Welche Mglichkeiten haben wir, Energie ohne negative Klimaeffekte zu erzeugen? Welche technologischen Fortschritte werden uns dabei in der Zukunft konkret helfen? Lars Jaeger gibt einen Ausblick auf eine mgliche klimafreundliche Wirtschaft der Zukunft, beschreibt, wie eine kologische Gesellschaft funktionieren kann und wie lokale Energiekonzepte weltweiten Erfolg haben knnen. Er kommt dabei mit einer klaren und optimistischen Botschaft: Wir verfgen schon heute ber die technischen Mglichkeiten (und in der Zukunft umso mehr), um den verheerenden Klimatrend ohne signifikante Wohlstandsbeschrnkung umzukehren. Die Hindernisse liegen vor allem in konomischen und politischen Sachzwngen und partikulren wirtschaftlichen Interessenskonflikten. Diese zu berwinden, darum geht es in der zuknftigen Energiepolitik.