Sprachaneignung bei Geflchteten
Sprachaneignung bei Geflchteten
Geflchtete verfgen im Vergleich zu anderen Migrationsgruppen ber andere Erfahrungen und individuelle Voraussetzungen zur Sprachaneignung, weshalb eine Vielzahl neuer und zielgruppenspezifisch ausgerichteter Angebote von staatlicher Seite zur Sprachfrderung geschaffen wurden. Die Arbeit beschftigt sich mit der Frage nach dem Einfluss von jenen individuellen und institutionellen Faktoren und dem kausalen Effekt zur Wirkung von integrationspolitischen Manahmen und Manahmenketten auf die Sprachaneignung von Geflchteten. Das theoretische Fundament der Arbeit bilden der Rational-Choice-Ansatz, der akteurzentrierte Institutionalismus sowie theoriebasierte Evaluationsanstze, die verknpft und konzeptionell erweitert werden, um der Spezifitt des Untersuchungsgegenstandes gerecht zu werden. Die Analysen belegen, dass individuelle Einflussfaktoren die Sprachaneignung von Geflchteten zwar mageblich beeinflussen, aber auch institutionelle Faktoren bedeutende Faktoren darstellen. Weiterhin zeigt sich, dass integrationspolitische Manahmen und Manahmenketten zur Sprachaneignung bei Geflchteten kausal wirken.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |