Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Best Price (Coupon Required):
Buy Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Soziale Marktwirtschaft war nach dem 2. Weltkrieg die Grundlage fr den Wirtschaftsaufschwung und das Wirtschaftswunder in Deutschland. Sie ist heute als Wirtschaftsmodell weltweit anerkannt und erfolgreich. 70 Jahre spter ist die Welt jedoch eine andere. Globalisierung, Digitalisierung, die Klimadebatte und die Corona-Pandemie bringen neue Herausforderungen fr Deutschland, Europa und der Welt mit sich. Ist die Soziale Marktwirtschaft dafr weiterhin die richtige Antwort? In diesem Sammelband melden sich fhrende Stimmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort. Renommierte deutsche konomen, Wirtschaftsexperten des deutschen Bundestages, die Vorsitzenden der groen Wirtschafts- und zivilgesellschaftlichen Verbnde und Stiftungen sowie ausgewhlte Unternehmer geben uns Einblicke in ihre wirtschaftspolitischen berzeugungen. Mit ihren Beitrgen unterstreichen sie ihr Kommitment fr das deutsche Wirtschaftsmodell und zeigen auf, wie die zentralen Werte der Sozialen Marktwirtschaft und daraus abgeleitete wirtschaftspolitische Anstze Antworten auf die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geben. Der Wirtschaftspolitische Club Deutschland (WPCD) e.V. hat dieses Buch zum Anlass des 10-jhrigen Jubilums seiner Preisverleihung Impulsrede zur Sozialen Marktwirtschaft initiiert. Wir wollen hiermit einen Impuls geben fr die wirtschaftspolitischen Herausforderungen im 21 Jahrhundert.