Argumentieren in mathematischen Spielsituationen im Kindergarten
Best Price (Coupon Required):
Buy Argumentieren in mathematischen Spielsituationen im Kindergarten for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Einhergehend mit der zunehmenden Bedeutung frhkindlicher Bildung rckte in der mathematikdidaktischen Forschung auch die frhe mathematische Bildung in den Fokus. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erforschung spielbasierter mathematischer Frderung und dabei entstehender Lerngelegenheiten. Ein Schlssel zur Wissenskonstruktion beim mathematischen Lernen sind verbale und nonverbale Interaktionen und damit einhergehend auch Argumentationen, die als spezifische Form der Interaktion gelten. An diesem Punkt setzt die Studie an, die als Teilprojekt des von der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) gefrderten Projekts Spielintegrierte mathematische Frhfrderung (spimaf)" durchgefhrt wurde. Julia Bhringer untersucht, wie sich Interaktions- und Argumentationsprozesse in mathematischen Spielsituationen unter Kindergartenkindern gestalten. bergeordnete Ziele der qualitativen Studie sind die Erfassung und Beschreibung von strukturellen und inhaltlichen Aspekten der Interaktionen sowie die Analyse deren Qualitt in Form von Argumentationstiefen. Insgesamt lassen die Ergebnisse darauf schlieen, dass sich speziell konzipierte, arithmetische Regelspiele zur Anregung und Frderung von mathematischen Interaktionen und Argumentationen eignen.