Neuroophthalmologie
Best Price (Coupon Required):
Buy Neuroophthalmologie for $89.10 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$99.00 | $99.00 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$89.10 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
100+ Fallbeispiele: Praxiswissen, das hngen bleibt Hufig haben Patienten mit neuro-ophthalmologischen Strungen bereits eine rzte-Odyssee hinter sich, bis die richtige Diagnose gestellt und eine adquate Therapie eingeleitet wird. Da Patienten mit neuro-ophthalmologischen Fragestellungen nicht hufig in der augenrztlichen Praxis sind, erfordern sie vom Arzt eine aufwndige Erstuntersuchung und viel Sorgfalt und Erfahrung in der Diagnostik. Das Buch gibt anhand von zahlreichen klinischen Fallbeispielen eine fundierte Einfhrung in das Fachgebiet, sodass das neu erworbene theoretische Wissen gleich einen Praxisbezug bekommt. Es werden nicht nur neue Erkenntnisse und Therapien bercksichtigt, sondern auch die Optische Kohrenztomographie und die neuroradiologische Diagnostik integriert, ohne die eine neuroophthalmologische Sprechstunde heute undenkbar wre. Trotzdem liegt der Schwerpunkt bei allen klinischen Fllen in der Anamnese und dem klinischen Befund, da diese trotz der modernen Bildgebungsmglichkeiten, hufig der Schlssel zur richtigen Diagnose sind. Zahlreiche Experten haben ihr Wissen hier zusammengetragen und erstmals in einer Fallsammlung komprimiert. Grafiken und differenzialdiagnostische Tabellen erleichtern dem Leser die schnelle Informationsaufnahme. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Fallbeispiele. Jedes Kapitel schliet mit einer kurzen Zusammenfassung. Fr Ophthalmolog*innen aus Klinik und Praxis, die auch in diesem Fachgebiet up-to-date sein wollen.