Interaktion zwischen frhpdagogischen Fachkrften und Eltern in der Kindertagessttte
Best Price (Coupon Required):
Buy Interaktion zwischen frhpdagogischen Fachkrften und Eltern in der Kindertagessttte for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In den letzten Jahrzehnten ist der Besuch einer Kindertagessttte Teil der Normalbiografie von Kindern in Deutschland geworden und die Zeit, die Kinder in der Obhut frhpdagogischer Fachkrfte verbringen, hat sich verlngert. Diese Vernderung im generationalen Sorgeverhltnis wirft die Frage auf, welche Beziehungskonstellationen heute zwischen Kindern, Eltern und frhpdagogischen Fachkrften in Kindertagessttten existieren. Obwohl dem Thema bereits groe Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Datenbasis ber das berufliche Wissen und Handeln frhpdagogischer Fachkrfte immer noch unzureichend. Forschungslcken werden insbesondere in Bezug auf die kollektive, organisationale und performative Dimension beruflichen Handelns festgestellt sowie bezogen auf die Grundfrage, wie Ziel und Gte beruflichen Handelns definiert werden knnen. In der vorliegenden Untersuchung werden videografierte Elterngesprche in Kindertagessttten sowie audiografierte Gruppendiskussionen von frhpdagogischen Fachkrfte-Teams aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive bearbeitet. Die Ergebnisse sprechen dafr, Professionalisierungsprozesse in der Frhpdagogik nicht nur auf der individuellen Ebene der einzelnen Fachkraft zu adressieren, sondern sie im Zusammenhang mit Prozessen der Organisationsentwicklung anzuregen und zu frdern.