Destinationsbildung und Destination Governance
Destinationsbildung und Destination Governance
Die Aller, ein Nebenfluss der Weser in Norddeutschland, stellt ein interessantes Ziel fr Wassersportler dar. Die Region ist jedoch als touristische Destination bislang nicht positioniert. Der Wassertourismus als wachsendes touristisches Segment knnte Erfolg versprechen. Die Arbeit untersucht, inwiefern sich Destination Governance neben der in der Literatur diskutierten Funktion zur Steuerung komplexer Einheiten auch zur Bildung einer neuen Destination eignet. Ausfhrlich widmet sich der Autor den verschiedenen Sichtweisen auf Destination Governance und erarbeitet eine umfassende eigene Definition. Das Lahntal dient mit seinen touristischen Netzwerken als Best Practice einer Fluss-Destination und als Referenz fr die Entwicklung eines Modells der Destinationsbildung aus der Perspektive der Destination Governance. Die Praxistauglichkeit des Modells wird fr den Wassertourismus entlang der Aller illustriert. Erstmals werden fr diesen Fluss komprimiert Details zu wassertouristischerInfrastruktur, den entsprechenden Netzwerken und der Nachfragesicht prsentiert. Diese bilden die Basis fr konkrete Handlungsempfehlungen zur Bildung der Destination Aller.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |