Meinetwegen nenn es Gott
Meinetwegen nenn es Gott
Dieses Sachbuch widmet sich der Frage, welchen Sinn Religiositt heute noch hat und wo Psychologen Warnschilder aufstellen. Religionen haben heutzutage ein januskpfiges Gesicht: Einerseits sind sie fr viele Menschen seelische Untersttzung und Hilfe (nicht nur) in Krisensituationen andererseits geschehen in ihrem Namen Selbstmordattentate und unter ihrem Deckmantel blht(e) der sexuelle Missbrauch an Kindern. Religionen haben weltweit ihre Unschuld verloren. Aber was sind eigentlich Religionen? Wie sind sie entstanden? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verndert? Was sind die positiven Seiten der Religionen was die problematischen? Wo helfen sie und wo schaden sie? Wodurch unterscheiden sie sich und was ist ihnen gemeinsam? Aus dem Inhalt: Religionen: Welterklrungs- und Sinnsysteme, die sich (fast) immer fr das einzig wahre, ewige und endgltige Erklrungssystem halten. Sie strukturieren diffus-subjektive innere Wahrheiten und unstrukturierte Situationen und versuchen Unbegreifliches begreifbar zu machen. Urvertrauen, Symbole, rituelle Handlungsweisen. Was sind spirituelle Erleuchtungserfahrungen? Ursprung aller Religionen ist die Angst, die Leere, das Sinnlose, der Tod. Religionen sind gute Fhrer in dunkler Nacht tagsber sollte man sich besser auf die eigenen Augen verlassen. ber den Autor: Werner Gross, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Supervisor und Coach.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$19.99 | $19.99 |
|
$19.99 | See Site | In stock | Visit Store |