Empfehlungen zur Patienteninformation Dermatologie
Empfehlungen zur Patienteninformation Dermatologie
Patienten und ihre behandelnden rzte werden zunehmend zu Partnern im diagnostischen und therapeutischen Prozess. Viele dermatologische Erkrankungen lassen sich inzwischen besser diagnostizieren und sehr gut behandeln. Die Diagnostik wird jedoch komplizierter und die Behandlungsverfahren werden oft nebenwirkungsreicher. Eine gute Information des Patienten frdert das Verstndnis fr die verschiedenen Manahmen. Aufklrung und Wissen um die Zusammenhnge erleichtern das Einhalten der rztlichen Anordnungen (z. B. regelmige Medikamentenanwendung) und lassen Risiken und Komplikationen schneller erkennen. Die Empfehlungen zur Patienteninformation untersttzen den Arzt beim Patientengesprch, indem sie es vorbereiten und vertiefen. Sie sind bewusst kopierfreundlich gestaltet. ... Show More Show Less