Die Bildpdagogik Otto Neuraths
Die Bildpdagogik Otto Neuraths
In den 20er Jahren entwarf der Soziologe und konom Otto Neurath eine Bildsprache fr die Wissensvermittlung, die er nach seiner Emigration zu einer umfassenden Bildpdagogik weiterentwickelte. Diese Wiener Methode der Bildstatistik spter als ISOTYPE (International System Of TYpographic Picture Education) international beachtet , ihre Relevanz fr die Erziehungswissenschaften und ihre Auswirkungen auf die pdagogische Praxis stehen im Mittelpunkt des Buches. Im ersten Teil beleuchtet die Autorin den historischen Kontext. Sie geht der Frage nach, inwieweit das Visualisierungskonzept Otto Neuraths in der Wissenschaftlichen Weltauffassung des Wiener Kreises und in seinem Bildungskonzept verwurzelt war. Darauf aufbauend beschreibt sie im Detail die Genese dieser von Humanismus und Wissenschaftlichkeit geprgten Visualisierungsmethode anhand einzelner Phasen und Themenschwerpunkte und analysiert Neuraths Experimente mit Abstraktion, Verzicht auf Sprache und Eindeutigkeit. Im dritten Teil wird Neuraths Bildpdagogik als vermittlungsmethodisches Phnomen betrachtet. Am Beispiel des ISOTYPE arbeitet die Autorin normative Prinzipien sowie methodische Prinzipien heraus, die sich aus den Neurathschen Konstruktionsregeln ergeben. Diese Prinzipien fgen sich zu einer ganz eigenen Struktur und zeigen sich als Alleinstellungsmerkmal der Bildpdagogik von Otto Neurath. Das Buch wendet sich an Erziehungswissenschaftler, Bildungs- und Wissenschaftstheoretiker ebenso wie an Museumspdagogen, Grafiker und Architekten, aber auch an Historiker und Soziologen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$89.99 | $89.99 |
|
$89.99 | See Site | In stock | Visit Store |