Landschaft in der Postmoderne
Landschaft in der Postmoderne
Landschaft ist ein Wort, da zu unserem alltglichen Wortschatz gehrt. Landschaft ist aber auch ein Terminus, der sptestens seit Alexander von Humboldt in die Wissenschaft e- gefhrt wurde, und dort im Wesentlichen in der Geographie Resonanz fand. Whrend der Begriff der Postmoderne der zweite im Titel der vorliegenden Arbeit sptestens seit den 1970er Jahren in der Soziologie diskutiert wird, blieb Landschaft in der soziologischen F- schung lange Zeit unbercksichtigt. Doch ist im Zuge des so genannten spacial turns, der strkeren Hinwendung zur raumbezogenen Forschung, der Soziologie in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse an dem Forschungsgegenstand der Landschaft zu verzei- nen. In diesen Kontext ist die vorliegende Arbeit einzuordnen. Die zentralen Fragen dieser Arbeit sind: Wie konstruiert der Mensch Landschaft? Welche physischen Elemente whlt er fr seine Konstruktion von Landschaft aus und welche nicht? Welche sozialen Einflsse bestimmen den Prozess der Konstruktion von Landschaft? Und nicht zuletzt: Wie ist die Konstruktion von Landschaft mit dem physischen Raum r- gekoppelt? Der Rckgriff auf die Postmoderne stellt bei der vorliegenden Arbeit mehr als nur eine ze- liche Einordnung dar. Immer wieder wird begrifflich und methodisch auf die berlegungen der postmodernen Philosophie, Sozial- und Raumwissenschaften Bezug genommen, was sich nicht zuletzt in einem Methodenpluralismus uert. Die Betrachtungen bercksichtigen str- tur- und systemanalytische Anstze ebenso wie die Ergebnisse der von Olaf Khne zu diesem Thema durchgefhrten quantitativen und qualitativen Befragungen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |