Handbuch der Berufsbildung
Best Price (Coupon Required):
Buy Handbuch der Berufsbildung for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die zweite, berarbeitete und aktualisierte Auflage des Handbuchs der Berufsbildung der Versuch, das derzeit verfgbare wissenschaftliche Wissen zu den Fragstellungen und den Problembereichen der Berufsbildung in konzentrierter Form zu prsentieren. Ausgangspunkt ist eine Strukturierung der beruflichen Bildung, die ihren Ausgangspunkt von dem didaktischen Handeln nimmt. Wie in dem einleitenden Beitrag ausfhrlich dargelegt und begrndet wird, lassen sich aus der Perspektive einer handlungsorientierten Didaktik die berufspdagogischen Kategorien ableiten, die fr die Gestaltung, Konzipierung und Realisierung beruflicher Bildung von grundlegender Bedeutung sind. Ausgehend von diesen Kategorien wurde auch die inhaltliche Grobstruktur des Handbuches konzipiert. Whrend in einem ersten Kapitel neben der erwhnten Bestimmung der berufspdagogischen Kategorien didaktischen Handelns auch auf die Werte und Namen in der Berufsbildung sowie auf die Handlungsorientierung und die Gestaltung von Arbeit und Technik eingegangen wird, ist das zweite Kapitel dem Thema Adressat- orientierung in der Berufsbildung gewidmet. Dabei geht es nicht nur um die Jugendlichen, die Erwachsenen und sogenannte Randgruppen in der Berufsbildung: vielmehr werden in grundlegender Form die Zusammenhnge zwischen Lebenslauf und Beruf sowie die sozialen und individuellen Determinanten beruflicher Qualifizierungsprozesse thematisiert. Ein drittes Kapitel beschftigt sich mit Kompetenzen und Qualifikationen in der Berufsbildung.