Der Ausschluss von Minderheitsaktionren
Der Ausschluss von Minderheitsaktionren
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Hauptaktionr, neuerdings auch in Deutschland, die Minderheitsaktionre gegen ihren Willen und gegen eine Barabfindung ausschlieen. Dirk Schilling stellt den Aktionrsausschluss unter verbandsrechtlichen und rechtsvergleichenden sowie insbesondere unter sozialkonomischen Aspekten auf den Prfstand. Die sozialkonomische Analyse dem Grunde nach zeigt, dass es auf dem Unternehmenskontrollmarkt Grnde fr den Aktionrsausschluss geben kann. Ferner kann der Squeeze-out notwendige Bedingung fr ein Delisting sein. Aus Sicht der Verfahrensgerechtigkeit ist der Ausschluss von Minderheitsaktionren zu verwerfen. Der Autor schlgt ein alternatives Ausschlussverfahren vor, um den trade-off zwischen konomischen Zielen und Gerechtigkeitsvorstellungen zu berwinden. Die sozialkonomische Analyse der Hhe nach ergibt, dass die Abfindung die unmittelbaren und mittelbaren Wertbeitrge bercksichtigen sollte. Da offenbar weder traditionelle Zukunftserfolgswertverfahren noch Marktpreise in der Lage sind, diesen Abfindungsreferenzpunkt zu erreichen, wird eine alternative Abfindungsform postuliert, um die identifizierten Ineffizienzen der etablierten Bewertungsmethoden zu berwinden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$109.00 | $109.00 |
|
$109.00 | See Site | In stock | Visit Store |