Betriebliche Mitbestimmung in Kirche und Diakonie
Betriebliche Mitbestimmung in Kirche und Diakonie
Schon vor Jahren forderten die beiden groen Kirchen in ihrem gemeinsamen Sozialwort eine konsequente Umsetzung der Ordnungen fr die Vertretung und Mitwirkung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den diakonischen/karitativen Diensten und Einrichtungen. Folgt die Praxis diesem Appell und wenn ja, wie? Auf eine kritische Analyse der historischen, theologischen, rechtlichen und institutionellen Faktoren und auf umfangreiche Befragungen gesttzt, untersucht Roland Ensinger die Besonderheiten der Mitbestimmungsmglichkeiten betrieblicher Interessenvertretung in kirchlichen Diensten und Einrichtungen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Ausgestaltung der Beteiligungspraxis angesichts zunehmender Strukturvernderungen und im Kontext des zentralen Leitbilds christlicher Dienstgemeinschaft als defizitr zu bewerten ist. Besttigt wird dieser Befund auch durch Vergleiche mit spezifischen Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes und des Personalvertretungsrechtes. Die empirische Studie versteht sich deshalb auch als Reflexionsbeitrag zur berprfung des kircheneigenen Mitarbeitervertretungsrechtes. Roland Ensinger hat einen unverzichtbaren Schritt auf dem vorzugswrdigen Weg getan, fr mehr Gerechtigkeit kirchlicher Arbeitsverhltnisse zu werben. (Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach, Nell-Breuning-Institut, Frankfurt am Main).
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |