Markenstrkenmessung unter besonderer Bercksichtigung von Konsumentenheterogenitt
Markenstrkenmessung unter besonderer Bercksichtigung von Konsumentenheterogenitt
Zwar verzeichnen die Neurowissenschaften groe Fortschritte bei dem Unterfangen, die Wirkung von Marken nachzuweisen, doch bereitet es den Wirtschaftswissenschaftlern erhebliche Schwierigkeiten, diese Wirkungen zu quantifizieren. Das ist vor allem darauf zurckzufhren, dass unterschiedliche Menschen auf Reize in unterschiedlicher Weise reagieren. Zeigen Konsumenten heterogene Bedrfnisse und Verhaltensformen, so ist es sinnvoll, diese zu homogenen Segmenten zusammenzufassen und differenziert zu bearbeiten. Bei empirischen Messungen tritt jedoch hufig das Problem auf, dass die Quellen der Heterogenitt nicht bekannt oder greifbar sind. Lars Kster entwickelt ein Modell zur Messung der Markenstrke bei Vorliegen solch latenter Strukturen. Es ist uerst wertvoll fr das Markenmanagement, denn es liefert Informationen ber die Existenz unterschiedlicher Marktsegmente und die Mglichkeiten ihrer gezielten Ansprache, auerdem zeigt es die segmentspezifischen Treiber und ihre individuellen Ausprgungen auf. Das Modell wurde anhand eines fr Deutschland reprsentativen Datensatzes fr vier Premium-Biermarken erfolgreich getestet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |