Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive
Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive
In Deutschland sind Arbeitszeugnisse weit verbreitet und ihre Bedeutung ist sowohl fr Arbeitgeber/innen als auch fr Arbeitnehmer/innen hoch, da sie vor allem bei der Personalauswahl eingesetzt werden. Monika Huesmann analysiert Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmung von Arbeitszeugnissen aus verschiedenen Akteursperspektiven. Sie stellt die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dar und thematisiert Arbeitszeugnisse als Forschungsgegenstand in Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Studie, in der die Autorin verschiedene Personengruppen zu Gestaltung und Inhalt von Arbeitszeugnissen befragt, analysiert sie das Diskriminierungspotenzial mit Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Sie stellt Arbeitszeugnisse und Referenzen gegenber und hinterfragt die Verwendung von Geheimcodes. Auf dieser Grundlage zeigt die Autorin schlielich Implikationen fr die betriebliche Praxis auf.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |