Telekommunikatives Handeln im Alltag
Telekommunikatives Handeln im Alltag
Ziel der Arbeit ist es, die kommunikationswissenschaftliche Analyse der alltglichen Aneignung und Nutzung von Medien der interpersonalen Telekommunikation auf eine neue grundlagentheoretische Basis zu stellen. Gegen die dominante Sicht technikdeterministischer Anstze wird die zwischenmenschliche Genese und Einbettung medialer kommunikativer Handlungspraktiken auf die fundamentalen Ausgangsprobleme ihrer sozialen und damit intersubjektiven Verfasstheit rckbezogen. Aufbauend auf der Sozialphnomenologie von Alfred Schtz (und Thomas Luckmann) werden die basalen intersubjektiven Konstitutionsbedingungen interpersonaler Medienkommunikation herausgearbeitet und so ein besseres Verstndnis der Sozialittsbedingungen von Medien und medialer Kommunikationspraktiken ermglicht. Die Arbeit konstituiert eine handlungstheoretisch begrndete und alltagsweltlich fundierte Analyseperspektive, vor deren Hintergrund sich die auf diesem Feld vorliegenden Forschungsanstze einordnen, przisieren und weiter entwickeln lassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |