Tanz der Gene
Tanz der Gene
"Was ist normal? Und wer ist abnorm? - Wir alle sind abnorm. Aber einige von uns sind es mehr als andere." Dieses Buch handelt - in den Worten seines Autors - "von der Entstehung und Entwicklung des menschlichen Krpers. Es berichtet von den Vorgngen, die es einer einzelnen Zelle in einem versteckten Winkel der Gebrmutter erlauben, sich in einen Embryo, einen Fetus, ein Kind und schlielich einen Erwachsenen zu verwandeln. Es gibt eine vorlufige und unvollstndige, aber klar umrissene Antwort auf die Frage: Wie werden wir, was wir sind?" Die Grundgestalt unserer Krpers und seine Entstehung nehmen wir gewhnlich als gegeben hin. Doch bei nherem Hinsehen wird vieles rtselhaft: Wie entwickeln sich eigentlich Gliedmaen? Wieso haben wir fnf Finger (und nicht vier oder sechs)? Was bestimmt unsere Gre? Unser Geschlecht? Warum altern wir? Man sagt, das menschliche Genom mache uns zu dem, was wir sind. Aber wie? Es mag zunchst absurd erscheinen, sich der Normalitt, ja der Perfektion, ber das Abnorme nhern zu wollen. Und doch stammt vieles, was wir ber die Mechanismen von Entwicklung, Wachstum und Altern des Menschen wissen, aus Untersuchungen an Individuen, die unter angeborenen, meist genetisch bedingten Krankheiten leiden. Und erblich bedingte Anomalien haben ihre Ursachen nicht nur in Fehlern, die im Mutterleib zustande kommen, sondern auch in unserer evolutionren Geschichte. In seinem brillanten Buch Tanz der Gene berichtet Armand Marie Leroi ber unsere "genetische Grammatik" - und ber jene Menschen, deren "andersartige" Krper uns Einblicke in die entwicklungsbiologischen Vorgnge gewhrt haben: etwa die franzsische Klosterschlerin, deren Geschlecht in der Pubertt wechselte, die Kinder, die - wie Homers Zyklopen - mit nur einem Auge auf der Stirn geboren wurden, die langlebigen Zwerge eines kroatisches Dorfes, jene bermig behaarte Familie, die ber vier Generationen am burmesischen Hof gefangen gehaltenwurde (und der Darwin eine seiner khnsten Erkenntnisse zur menschlichen Vererbung verdankte), und der Stamm der Wadoma aus dem Sambesi-Tal mit ihren "Strauenfen". Dieses zutiefst menschliche und erhellende Buch sondiert elegant das Terrain zwischen Mythos und Molekularbiologie, es klrt auf und bewegt - und es handelt von uns allen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |