Wissensgesellschaft und soziale Ungleichheit
Wissensgesellschaft und soziale Ungleichheit
Die quantitativen Sekundranalysen von volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungsdaten, anderen Aggregatdaten und Individualdaten aus 20 OECD-Lndern ber den Zeitraum 1970 bis 2002 erbringen Folgendes: Erstens zeigt sich, dass die Entwicklung hin zu einer Wissensgesellschaft im Gange, aber nicht bereits abgeschlossen ist, zweitens wird deutlich, dass der Ausbau der Wissensgesellschaft durchschnittlich mit einem Bedeutungsverlust von Bildung, aber mit Einkommensgewinnen von Hochqualifizierten einhergeht und drittens wird klar, dass mit der konomischen Bedeutung des Wissenssektors die Einkommensungleichheit zunimmt. Weder ist also davon auszugehen, dass Ungleichheit mit fortschreitender konomischer Entwicklung zwangslufig und kontinuierlich abnimmt, noch zeichnen sich moderne Gesellschaften durch eine immer strker werdende Bedeutung von Bildung fr sozialen Erfolg oder gar eine reine meritokratische Schlieung aus.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$54.99 | $54.99 |
|
$54.99 | See Site | In stock | Visit Store |