Die Europische Integration als Elitenprozess
Best Price (Coupon Required):
Buy Die Europische Integration als Elitenprozess for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das Problem Am 29. Mai bzw. 1. Juni 2005 lehnten die Franzosen und Niederlnder die neue Verfassung fr Europa ab. Diese Ereignisse in zwei wichtigen Grndungsst- ten der Europischen Gemeinschaft wirkten in ganz Europa wie ein Donn- schlag. Sie besttigten ein Phnomen, das kritischen Beobachtern schon lange bewusst war: Die Tatsache, dass sich zwischen Eliten und Brgern eine erheb- che Kluft im Hinblick auf die Bewertung des Integrationsprozesses aufgetan hat. In nahezu allen frheren, nationalen Entscheidungen ber den Beitritt zur Union bzw. ber wichtige Schritte der institutionellen Vertiefung war die Zustimmung in den nationalen Parlamenten sehr viel hher gewesen als unter den Brgern, so ferne darber auch Volksabstimmungen durchgefhrt worden waren. In zwei der reichsten und demokratisch stabilsten westeuropischen Lnder, Norwegen und Schweiz, lehnten die Brger den Beitritt zur EU ab, obwohl ihre Eliten diesen mit Nachdruck empfohlen hatten. Die Teilnahme an Europawahlen ist berall deutlich niedriger als jene bei nationalen Wahlen und sie nimmt in den meisten Mitgliedslndern signifikant ab.