Koordination von Zuliefernetzwerken
Koordination von Zuliefernetzwerken
Wirtschaftliche Vernderungen und ein zunehmender globaler Wettbewerb fhren dazu, dass die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in der Wertschpfungskette an Bedeutung gewinnt. Dies gilt insbesondere fr logistische Prozesse, da durch die Koordination von Informations- und Gterstrmen die Kosten reduziert und die Verfgbarkeit und Qualitt der Produkte verbessert werden knnen. Christoph Glock untersucht unternehmensbergreifende Wertschpfungsprozesse in der Zulieferindustrie. Aufbauend auf sogenannten integrierten Losgrenmodellen, die optimale Bestell-, Transport- und Fertigungsmengen aus Sicht des Wertschpfungssystems ermitteln, entwickelt er Modelle zur Koordination von Zuliefernetzwerken. Neben verschiedenen Transportstrukturen und logistischen Rahmenbedingungen bercksichtigt er auch die Verhandlungsmacht der Wertschpfungspartner. Die Arbeit leistet somit Entscheidungshilfe fr eine Vielzahl praxisrelevanter Szenarien. Sie schliet mit einer umfassenden Simulationsstudie ab, in der die Vorteile einer kooperativen Leistungserstellung aufgezeigt und Einflussgren auf den Erfolg integrierter Logistikprozesse identifiziert werden knnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.99 | $79.99 |
|
$79.99 | See Site | In stock | Visit Store |