Der Einfluss der EuGH-Rechtsprechung auf die deutsche Unternehmensbesteuerung
Best Price (Coupon Required):
Buy Der Einfluss der EuGH-Rechtsprechung auf die deutsche Unternehmensbesteuerung for $63.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$69.99 | $69.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$63.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die enorme Bedeutung und Relevanz der europischen Grundfreiheiten und der dazu ergangenen Rechtsprechung des EuGH im Bereich der direkten Steuern ist inzwischen allgemein anerkannt. Damit ist jedoch fr die Mitgliedstaaten der EU die Bekmpfung der internationalen Steuerplanung innerhalb des Binnenmarkts schwieriger geworden, da sie bei der Ausgestaltung ihres Steuerrechts das Gemeinschaftsrecht zu beachten haben. Gregor J. Fhrich zeigt in wichtigen Gebieten der internationalen Steuerplanung Steueraufschub, Zinsabzug, Verlustverrechnung und stille Reserven grundlegende Gestaltungsideen aus der Sicht eines deutschen Konzerns auf. Fr diese Bereiche der Steuerplanung analysiert er die EuGH-Rechtsprechung und diskutiert, inwiefern diese Rechtsprechung dazu beitrgt, internationale Steuerplanung zu erleichtern oder zu begrenzen. Die beiden grundlegenden Optionen des Gesetzgebers, fallbezogen auf die EuGH-Rechtsprechung zu reagieren, weisen jeweils erhebliche Mngel auf. Deshalb schlgt der Verfasser eine EU-weite Wohnsitzbesteuerung als umfassende Lsungsalternative vor, mit deren Hilfe insbesondere die internationale Steuerplanung eingedmmt und zugleich Gemeinschaftsrechtskonformitt erreicht werden soll.
