Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems
Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems
Deutschland zhlt derzeit mehr als 12 Millionen Schlerinnen und Schler, die in etwa 42. 000 Schulen von nahezu 800. 000 Lehrerinnen und Lehrern unterri- tet werden. Dafr geben die ffentlichen Haushalte jhrlich etwa 62 Milliarden Euro aus. Allein schon diese wenigen Daten verdeutlichen: Im Alltag von vielen Millionen Menschen ebenso wie in der Gesellschaft insgesamt nehmen Schulen einen zentralen Platz ein. Eine grndliche Auseinandersetzung mit ihnen ist - erlsslich, allemal fr all die, die sich als angehende Lehrkrfte auf eine Tt- keit in den Schulen vorbereiten, aber auch fr den weit greren Kreis derer, die als Lehrerinnen und Lehrer in Schulen unterrichten, die als Eltern tglich ber ihre Kinder mit Schulen konfrontiert werden und die im ffentlichen Leben in irgendeiner Weise mit Schulen befasst sind. Das hier vorgelegte Buch will diese Auseinandersetzung mit einer Einf- rung in die zentralen Fragen der Entstehung, der strukturellen Verfasstheit und der Steuerung des deutschen Schulsystems fachlich fundieren. Es whlt dazu ein Vorgehen, das zunchst in einer historischen Perspektive die Entstehun- geschichte des deutschen Schulsystems vorstellt in der berzeugung, dass ein tieferes Verstndnis der gegenwrtigen Gestalt des deutschen Schulsystems mit seinen Strken und Schwchen nur auf der Folie seiner Geschichte mglich ist (Kapitel 1). So vorbereitet wird (in Kapitel 2) ein Perspektivenwechsel vor- nommen: In diesem Kapitel wird die Struktur des Schulsystems (und weniger ausfhrlich: des Bildungssystems insgesamt) skizziert unter Einschluss der aktuell voran getriebenen Vernderungen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$19.99 | $19.99 |
|
$19.99 | See Site | In stock | Visit Store |