Berechnung und Gestaltung von Wellen
Berechnung und Gestaltung von Wellen
Unter einer Welle verstehen wir ein Maschinenelement von einer gewissen Lngenausdehnung, das vornehmlich zur bertragung eines Drehmomentes bzw. einer drehenden Bewegung dient. Neben diesen Hauptzweck treten verschiedene weitere Aufgaben und daraus resultierende Beanspruchungen. Die Wellen haben die Lasten von rotierenden Krpern der Maschinen zu tragen und weitere Quer krfte aufzunehmen, die aus dem Aufbau und Zweck hervorgehen. Beispiele sind: die Gewichte der Rotoren von Turbinen und Elektromaschinen, von Schwung rdern, Zahnrdern und Seilscheiben, an denen auer den Eigengewichten Quer krfte wie Strmungsdruck, Zahndruck, Seilzug usw. angreifen. In den meisten Fllen kommt den Wellen auch die Aufgabe zu, die Querkrfte auf die Lagerung zu bertragen; ein Teil ihrer Oberflche dient dann als Laufflche in den Lagern, sofern nicht besondere Lagerkrper, wie z. B. bei Wlzlagern, aufgesetzt sind. Zu den Querkrften gesellen sich oft noch erhebliche Krfte in Lngsrichtung; markante Beispiele sind die Druckwellen von Schiffsantriebs-Anlagen oder die Tragwellen von groen, senkrecht angeordneten Wasserturbinen. Die Lagerung der Welle mu dann an einer Stelle S.o ausgebildet werden, da der Schub auf das ruhende Gestell bertragen, und die Welle in einer bestimmten Lage festgehalten werden kann.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |