Ressourcenorientiert Arbeiten
Ressourcenorientiert Arbeiten
Mit dem ganzen Menschen und seinen Ressourcen arbeiten In diesem Buch geht es um die Nutzung von Kraftquellen in der Sozialen Arbeit. Man spricht von Ressourcenorientierung. Das bedeutet, dass man mit den Resso- cen der Klient(inn)en arbeitet statt einseitig mit ihren Strungen und Problemen. Dabei geht es nicht nur darum, Soziale Arbeit effizienter zu machen, sondern auch um die Umsetzung humaner Wertvorstellungen, um die richtige Sicht vom M- schen, der als vollstndige Person in seiner Bezugsgruppe betrachtet und betreut werden soll und nicht auf seine Probleme als Alkoholiker, Sozialhilfe-/Hartz IV- Empfnger, Multiproblemfamilie usw. reduziert werden darf. Unter Ressourcen verstehen wir daher nicht nur materielle Dinge wie Geld und Wohnraum sowie individuelle Strken der Klient(inn)en, sondern viel mehr: gelingende Alltagsroutinen, motivierende Zielvorstellungen, tragende Selbstkonz- te und soziale Beziehungen, die als soziale Netzwerke bezeichnet werden. Die sechs Leitfragen des ressourcenorientierten Interviews mit Klient(inn)en illustrieren diese Inhalte anschaulich: 1. Alltagsroutinen: Wie luft Ihr Alltag ab? 2. Zielvorstellungen: Was wnschen Sie fr sich und ihre Angehrigen, auch auf lange Sicht? 3. Strken: Welche besonderen (und normalen) Fhigkeiten besitzen Sie? Was gelingt Ihnen? 4. Identitt: Was unterscheidet Sie von anderen? 5. Soziales Netz: Welche Personen sind oder waren fr Sie wichtig? 6. Materielles: Worber verfgen Sie?.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |