Die ra Gottlieb Daimlers
Best Price (Coupon Required):
Buy Die ra Gottlieb Daimlers for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Frhzeit des Automobils fllt in das letzte Viertel des neunzehnten Jahrh- derts eine weltpolitisch zwar friedliche, aber durch gewaltige Rstungsanstr- gungen gekennzeichnete Epoche. Je nach historischer Kategorie eingestuft als K- ser-, Kolonial- und Grnderzeit oder als Entstehungszeit neuer, vom Sozialismus geprgter gesellschaftlicher Strukturen, wirken diese Jahre in technikgeschic- lichen Darstellungen oft wie eine Idylle, in der eigenwillige Pioniere mit primitiven Mitteln ihre motorisierten Fahr- und Flugversuche unternahmen. Im Hinblick auf die Fahrzeuge, die wir unter dem Begriff Automobil zusammenfassen, erscheint es gewagt, diese Zeit bevorzugt mit dem Namen Gottlieb Daimlers in Verbindung zu bringen. Hat doch, zumindest aus deutscher Sicht, Carl Benz gleichen Anteil am Automobil und wird, wenn vom Zweigestirn der Stuttgarter und Mannheimer P- niere die Rede ist, oft an die erste Stelle gesetzt. Auch Daimlers engstem Mitarb- ter Wilhelm Maybach wurde zuweilen eine zentrale Rolle zugebilligt. In anderen Lndern nennt man andere Namen. Der US-Prsident Barack Obama bezeichnete, als kurz nach seinem Amtsantritt die Detroiter Schlsselindustrie in den Sog der Krise geriet, die Amerikaner pauschal als Erfinder des Automobils. Diese Ambivalenz hat ihren Grund: Das Bedrfnis, die Geschichte des heute all- genwrtigen, jedoch technisch und historisch hchst komplexen Gegenstandes Automobil an bestimmten Namen festzumachen, kann nicht all den Zusamm- hngen gerecht werden, die in weit zurckliegender Zeit eine Rolle spielten. Schon immer waren mit diesem Bedrfnis nationale und kommerzielle Interessen verb- den. Namen wurden zu Symbolen, die Grenzen zwischen Realitt und Mythos verwischten sich.