Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik
Bildung, Betreuung und Erziehung als neue Aufgabe der Politik
Die Familien- wie die Bildungspolitik haben in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren, nicht nur im ffentlichen Diskurs. Der Gestaltwandel des deutschen Wohlfahrtsstaates wirkt hier offensichtlich ebenso urschlich wie die Herausforderungen durch den demografischen Wandel. Die strikte Trennung von privater und ffentlicher Erziehung, von Bildung, Betreuung und Erziehung, wie sie die Bundesrepublik lange verfochten hat, wird mehr und mehr obsolet. Was aber tritt an ihre Stelle? Welche politischen Konzepte existieren in den Lndern, um die bisher getrennten Bereiche der Bildung, Erziehung und Betreuung zu verknpfen? Welche Steuerungsinstrumente werden zu ihrer Umsetzung eingesetzt; welche Ziele werden in den Konzepten sichtbar? Und welche Notwendigkeiten zur strukturellen Vernderung des Kompetenz- und Akteursgefges in Politik und Verwaltung lassen sich daraus ableiten? Susanne von Hehl analysiert vergleichend die politischen Steuerungsaktivitten in drei Bundeslndern - Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen - und erarbeitet Vorschlge fr eine Weiterentwicklung politischen Handelns.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |