Theorien rationalen Handelns in der Politikwissenschaft
Best Price (Coupon Required):
Buy Theorien rationalen Handelns in der Politikwissenschaft for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das Buch bietet eine systematische und an Originaltexten orientierte, kritische Einfhrung in die Grundlagen der Modelle rationaler Wahlhandlungen aus der Sicht der Politikwissenschaft. Eine systematische Darstellung, die die Bandbreite der Theorien rationaler Wahl erfat und den Erklrungsgehalt fr die politikwissenschaftliche Forschung auslotet, fehlt bisher im deutschsprachigen Raum. Es wird nach dem Erklrungsanspruch der Theorie gefragt, ob dieser Erklrungsanspruch eingelst wird, welche empirische Untersttzung die Argumente erfahren und was schlielich ungeklrt bleibt. Alternative Erklrungsanstze werden fallweise zu Rate gezogen, um die Reichweite rationaler Modelle zu berprfen. Im Zentrum stehen drei Themenfelder: Am Anfang wird dem Leser ein begriffliches und konzeptionelles Grundgerst zum Verstndnis der unterschiedlichen Modelle zur Verfgung gestellt. Das "konomische Paradigma" als der wohl immer noch dominierende Zugang zum Verstndnis rationaler Wahl bildet das zweite Themenfeld, bevor anhand einer Diskussion von Kooperationsmglichkeiten in Situationen "kollektiver Dilemmas" neuere und vom konomischen Paradigma abweichende Modelle rationaler Wahl vorgestellt werden. bergreifend versucht der Autor zwei Fragen zu beantworten: Wann ist es sinnvoll, Theorien rationalen Handelns in der Politikwissenschaft zu verwenden, und wie lassen sich solche Theorien gewinnbringend in die politikwissenschaftlichen Forschung einbringen?.