Soziale Arbeit und institutionelle Rume
Soziale Arbeit und institutionelle Rume
Angebote Sozialer Arbeit werden selten auf Basis ihres institutionellen Kontextes reflektiert. Mittels einer rumlichen Perspektive erffnen die Beitrge besondere Sichtweisen auf Bedarfe von Klient*innen, fachliches Arbeiten des Personals und vielschichtige soziale Beziehungen vor Ort. Anhand explorativer Fallstudien aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit werden soziale Ordnungen im Inneren der Einrichtungen rekonstruiert, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschlieungsprozesse verweisen. Werden Einrichtungen der Sozialarbeit/Sozialpdagogik als institutionelle Rume gedacht, dann ergeben sich vielfltige neue Aspekte und Impulse, um professionelle Praxen reflexiv weiter zu entwickeln. Der Inhalt Theoretische Zugnge zu institutionellen Rumen Sozialer Arbeit Forschungsperspektive und -programmatik zur Analyse Sozialer Arbeit in institutionellen Rumen Frauenhaus als Schutzraum Tageszentrum fr wohnungslose Menschen als Abweichungsraum Wohngemeinschaft von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Gebauter und gelebter Raum in der stationren Suchthilfe Offene Jugendarbeit als raumbildende Praxis Geschtze Werksttten als institutionelle Rume Kindes- und Erwachsenenschutzbehrde aus sozialrumlicher Perspektive Die Herausgeber Dr. Marc Diebcker ist Professor an der Fachhochschule Campus Wien. Dr. Christian Reutlinger ist Professor an der FHS St. Gallen und leitet das Kompetenzzentrum Soziale Rume.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$34.99 | $34.99 |
|
$34.99 | See Site | In stock | Visit Store |