Das Geschlechterverhltnis als Machtprozess
Das Geschlechterverhltnis als Machtprozess
Jan-Peter Kunze analysiert einen Vorgang, der in Deutschland seit Jahrzehnten viel diskutiert, aber bisher wenig verstanden wird: den Wandel des Machtverhltnisses zwischen Mnnern und Frauen seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Nach der notwendigen Klrung von Basiskategorien der Machttheorie wendet sich der Autor den wichtigsten Schaupltzen dieses gesellschaftlichen Wandlungsprozesses zu: Erwerbssphre, Bildungssystem, Familien- und Privatbeziehungen. Wo waren welche Zugewinne an Einfluss- und Gestaltungschancen fr Frauen zu verzeichnen, wo ging dies schnell, wo langsam vonstatten? Zentrale Absicht der Arbeit ist es, den Machtzuwachs von Frauen nicht nur umfassend zu dokumentieren, sondern auch zu erklren. Hierzu wird ein Modell entwickelt, das plausibel macht, dass die Erklrung weniger in den Effekten internationalen Handelns von Einzelnen oder Gruppen als vielmehr in einem Bndel eigendynamischer, langfristiger sozialer Prozesse zu suchen ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |