Die subjektive Dimension von Menschenrechten
Die subjektive Dimension von Menschenrechten
Die empirische Studie von Inken Heldt verdeutlicht Innovationspotentiale der Menschenrechtsbildung ausgehend von den subjektiven Vorstellungswelten von Schlerinnen und Schlern. Eine Typologie macht gngige Denkmuster ber Menschenrechte fr die Bildungspraxis greifbar und stellt Anknpfungspunkte und Reflexionskategorien fr eine fruchtbare Bildungspraxis bereit. Wissenschaftliche Deutungen von Menschenrechten werden systematisch und disziplinbergreifend zu subjektiven Vorstellungen Jugendlicher in Beziehung gesetzt. Die fachdidaktisch motivierte Studie sprt auf dieser Grundlage Widerspruchslagen gegenwrtiger Anstze der Menschenrechtsbildung auf und trgt zu einer theoretischen und empirischen Fundierung des Lerngegenstandes Menschenrechte bei.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |