Potenziale der Digitalisierung fr die Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Potenziale der Digitalisierung fr die Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Aber nicht alle Personen knnen diesem Prozess adquat begegnen und sie werden zunehmend aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Ihnen droht also (digitale) Exklusion. Besonders im Jahr 2020 erlangte die Digitalisierung durch die Coronavirus-Pandemie einen Aufwind, indem eine Vielzahl analoger Praktiken in den digitalen Raum verlagert wurden. Dadurch entstanden Chancen auf Teilhabe, jedoch stieg auch die Gefahr der Exklusion - besonders fr Personen, die prdisponiert fr Marginalisierung sind, wie die in diesem Buch zugrundeliegende Zielgruppe "Menschen mit geistigen Behinderungen" (MmgB). Aufgrund dessen ist es erforderlich, die gesellschaftliche Teilhabe zu untersuchen. Ann Christin Schulz sttzt sich dabei auf den sozialen Transformationsprozess der Digitalisierung. Im Vordergrund steht die subjektorientierte Betrachtungsebene mit einem praxistheoretischen Ansatz, indem in Form von Beobachtungen und eingebetteter Forschung ein Jahr in einer Einrichtung einer Behindertenhilfe geforscht wurde. Die Autorin zeigt u.a., welche Chancen und Risiken Digitalisierung fr die Teilhabe von MmgB bietet, welche sozialen Praktiken sich mit digitalen Technologien entfalten und welcher Einfluss der soziale Kontext von MmgB auf ihre Teilhabe hat.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |