Kooperation in der digitalen Arbeitswelt
Best Price (Coupon Required):
Buy Kooperation in der digitalen Arbeitswelt for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In diesem Fachbuch wird das aktuelle Thema der Kooperation in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet. In den Beitrgen renommierter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis wird ausgelotet, wie es dabei um das Verhltnis von Kooperation, Verlsslichkeit und Steuerung bestellt ist. Hinter dem Schlagwort Digitalisierung verbirgt sich weit mehr als Informations- und Kommunikationstechnologie. Vielmehr handelt es sich um einen Sammelbegriff fr das komplexe Zusammenwirken unterschiedlicher und gleichzeitig stattfindender Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Plattformkonomie. Im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Corona-Krise wurden Chancen und Risiken des Homeoffice sowie virtueller Kooperation und rumlich-zeitlicher Entgrenzung deutlich. Kommunikation ber digitale Kanle ermglicht viel, aber sie erzeugt auch Barrieren fr eine verlssliche Kooperation und den Vertrauensaufbau. Fhrungskrfte sehen sich dem Risiko ausgesetzt, dassMitarbeitende nicht so lange und fokussiert wie erwartet arbeiten; Mitarbeitende befrchten, dass ihre Arbeit und vor allem sie selbst nicht wahrgenommen und wertgeschtzt werden. Die Beitrge analysieren die Chancen und Risiken und zeigen, wie Fhrungskrfte in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren knnen. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft fr Organisation und Management SGO sowie die Hochschule fr Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz untersttzten diesen Tagungsband.
