Unternehmung ohne Grenzen
Unternehmung ohne Grenzen
Das aktuelle Wettbewerbsumfeld zwingt Unternehmen, externe Ressourcen zu nutzen und intermedire Koordinationsformen mit anderen Unternehmen einzugehen. Temporre Zusammenschlsse kleiner, wettbewerbsfhiger Unternehmen bzw. Unternehmenseinheiten sind daher hufig erfolgreicher als die traditionellen groen Unternehmen. Auf Basis der intermediren Organisationsformen "Unternehmensnetzwerke" und "Virtuelle Unternehmen" entwickelt Thorsten Blecker das Konzept der Unternehmung ohne Grenzen. Der Autor analysiert dieses Konzept aus Sicht der Industriekonomik (Market-Based View) und des ressourcenorientierten Ansatzes (Resource-Based View) und implementiert es als neue Komponente in das strategische Management. Aus der problembezogenen Synthese des Market-Based View und des Resource-Based View erarbeitet der Autor idealtypische Interaktionsstrategien und zeigt Gestaltungsempfehlungen fr die Implementierung in die unternehmerische Praxis auf. Das Buch wurde mit dem Schmalenbach-Preis 1999 ausgezeichnet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |